Alle Episoden

HY2.ZERO - Innovationsnetzwerk HY2.ZERO

HY2.ZERO - Innovationsnetzwerk HY2.ZERO

0m 0s

In der letzten Folge der ersten Staffel des Podcasts HY2.ZERO sprechen wir mit Roxane Wagner über das Innovationsnetzwerk HY2.ZERO und wie es mit diesem weitergehen wird. Seien Sie gespannt!

Links und Kontaktdaten: » mobilitylogistics.de/hy2zero, roxane.wagner@techbase.de

HY2.ZERO - Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

HY2.ZERO - Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

17m 55s

Das Fraunhofer IISB hat über die letzten zehn Jahre eine umfangreiche Wasserstoffinfrastruktur für Ihre Kunden aufgebaut. Johannes Geiling vom Fraunhofer IISB zeigt auf, wie vielseitig die Möglichkeiten der wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeuge und der Elektromobilität sind.

 

Links und Kontaktdaten: » iisb.fraunhofer.de, johannes.geiling@iisb.fraunhofer.de

HY2.ZERO - ÉVOLUTION SYNERGÉTIQUE GMBH

HY2.ZERO - ÉVOLUTION SYNERGÉTIQUE GMBH

13m 36s

Wasserstoff verändert die Mobilität grundlegend. Besonders im Nahverkehr wird den wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen eine effiziente und performanceoptimierte Zukunft prognostiziert. Jochen Ludescher, Teammanager Mechanical Integration bei der Évolution Synergétique GmbH, wird in dieser Podcast-Folge sein Knowhow mit uns teilen.

Links und Kontaktdaten: » evo-syn.com, j.ludescher@evo-syn.com

HY2.ZERO - Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B)

HY2.ZERO - Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B)

17m 43s

Mit seiner nationalen Wasserstoffstrategie ist Deutschland auf dem Weg in die Zukunft. Doch wie kann man eine solche Beschleunigen und was braucht es, um dem Wasserstoff und damit auch den wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeugen zum Durchbruch zu verhelfen? Stefan Dürr, Leiter Technologie und Innovation, vom Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) erzählt uns, wie es aktuell um den Wasserstoff in unserem Land steht.

Links und Kontaktdaten: » h2.bayern, stefan.duerr@h2.bayern

HY2.ZERO - Das Stadtwerk Regensburg GmbH

HY2.ZERO - Das Stadtwerk Regensburg GmbH

11m 46s

Die Verkehrswende ist ein zentrales Thema des Verkehrsbetriebs und Mobilitätsdienstleisters das Stadtwerk Regensburg GmbH. Ganz nach dem Motto „Einsteigen. Umlenken. Umdenken.“ gibt Geschäftsführer Manfred Koller Einblicke in eine klimafreundliche, zukunftsweisende Mobilität für den Öffentlichen Nahverkehr.

Links und Kontaktdaten: » das-stadtwerk-regensburg.de, manfred.koller@dasstadtwerk.de

HY2.ZERO - OTH Regensburg

HY2.ZERO - OTH Regensburg

15m 14s

Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge und Elektromobilität sind unverzichtbar für die Energiewende. Um das volle Potenzial aus den flexiblen Energieträgern und -konzepten zu schöpfen, braucht es Innovationskraft und Forschergeist. Erfahren Sie mehr darüber von Prof. Dr. Michael Sterner von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg.

Links und Kontaktdaten: » oth-regensburg.de, michael.sterner@oth-regensburg.de

HY2.ZERO - Bertrandt Technologie GmbH

HY2.ZERO - Bertrandt Technologie GmbH

17m 24s

Mit dem Fokus auf ADAS/AD Software & Functions, E-Mobility und Cloud Computing treibt die Bertrandt Technologie GmbH mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Trendthemen unserer Mobilitätszukunft voran. Dr. Johannes Habich, Abteilungsleiter Elektrische Antriebsentwicklung - System und Funktion, sowie Ralf Schoenen, Geschäftsführer der Bertrandt Technologie GmbH Regensburg und Konzernverantwortlicher für Applikationssoftware gehen mit uns auf eine Reise in die Zukunft.

Links und Kontaktdaten: » bertrandt.com, info@bertrandt.com

HY2.ZERO - HOERATH GmbH

HY2.ZERO - HOERATH GmbH

12m 11s

Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge müssen kontinuierlich geprüft und getestet werden. Thomas Hörath, Geschäftsführer der HOERATH GmbH, realisiert mit seinen Kunden teil- oder vollautomatisierte Prüflösungen, sowohl im Entwicklungs- als auch im Produktionsumfeld.

Links und Kontaktdaten: » hoerath-ats.de, Thomas Hörath, Thomas.Hoerath@hoerath-ats.de

HY2.ZERO - pepper motion GmbH

HY2.ZERO - pepper motion GmbH

13m 33s

Die pepper motion GmbH ist der erste digitale Originalgerätehersteller in der Automobilindustrie für Retrofitting und Nutzfahrzeuge. Sie leistet damit einen wertvollen Beitrag zur klimaschonenden, emissionsfreien Mobilität in unserer Gesellschaft. Dr. Matthias Kerler, CTO der pepper motion GmbH, zeigt in dieser Podcastfolge wie innovative Mobilitätskonzepte Gestalt annehmen können.

Links und Kontaktdaten: » peppermotion.com, Dr. Matthias Kerler, contact@e-trofit.com

HY2.ZERO - Hyperthermics

HY2.ZERO - Hyperthermics

10m 55s

Wie kann ein Biotechnologieunternehmen mit Organismen, Biomasse und einer einzigartigen Technologie die Zukunft der Mobilität verändern? Dr. Stefan Miller, CEO der Hyperthermics Regensburg GmbH zeigt auf wie Biomasse zu einem wichtigen Baustein für die Mobilität der Zukunft wird.

Links und Kontaktdaten: www.hyperthermics.com, Dr. Stefan Miller, stefan.miller@hyperthermics.com